Nun folgen weitere Persönlichkeiten, die aus diversen Gründen zu Avataren aufgestiegen sind. Ich habe sie einfach streng nach ihrer allgemeinen und aktuellen Internet-Reichweite sortiert, was natürlich nichts über ihre Aktivität bzw. Leistung bei S&F aussagt. Auch lustigen Gesprächsstoff habe ich über diese Damen und Herren nicht immer finden können und ich wollte mir nun auch nicht zu jedem etwas aus den Fingern saugen (Schwein gehabt). Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

TEIL 8 - Endlosschleife der Idole
(deutsch)
"... der hat mich doch auch schon mal in der Arena vermöbelt?!"



MckyTV (Deutschland)
YouTube: MckyTV (707.000 Abos)
YouTube: Stream Highlights (39.400 Abos)
Twitch: MckyTV (133.200 Follower)

(siehe nächster Kasten)

TheSolution (XTheSolution) (Deutschland)
YouTube: SolutionPlayz (47.600 Abos)
weitere YT-Kanäle: (insg. 48.790 Abos)
Twitch: XTheSolutionTV (705.800 Follower)

MckyTV und Solution (aka. Don Raven) gehören zu einer illusteren Community von extremen ESportern, die mit dem gängigen Sesselpups-Nerd-Image so gar nichts zu tun haben. Da wird auf harte Hose gemacht, da werden Win-Challenges bis aufs Blut ausgefochten, da verfällt man nicht selten im Rage-Modus - was bei Mcky schon lustig aussehen kann, wenn sein Teint die Farbe seiner Haare annimmt (Fachbegriff: Tomato-Stream). Mit Kollegen wie Amur, Trymacs oder PapaPlatte ist man dann auch ganz dicke und haut sich auch gerne mal vor zahlendem Publikum im Boxring eins auf die Nase, Yo Digga! Ihre Followerzahlen sprechen für sich. Dass unter den harten Fassaden jedoch auch Herzen schlagen, bewies Mcky im Januar 2023, als er seinen damals krisengebeutelten Kumpel Solution mit einem Support-Stream unter die muskelbepackten Arme griff und es zu einer äußerst tränenreichen Nachtwache kam.


MrMoregame (Deutschland)
YouTube: MrMoregame (394.000 Abos)
Twitch: MrMoregame (94.400 Follower)

Murri, wie ihn seine Fans liebevoll nennen, ist wie Earliboy ein geborener Bremer Stadtmusikant. Seine Liebe zu Kirschtorte und der YouTuberin ARRi haben ihn jedoch inzwischen im Schwarzwald landen lassen. Aktiver Onlineplayer ist er bereits seit 2010. Als festes Mitglied der Friendly Fire Community schaut er auch gerne mal bei den Kollegen von PietSmiet vorbei. Seit er Twitch für sich entdeckt hat, verkommt seine YT-Präsenz leider langsam zum Reaction-Channel.


Tjulfar (Deutschland)
YouTube: Tjulfar (360.000 Abos)
Twitch: Tjulfar (17.800 Follower)

Und gleich noch einer von der Sorte, der mit Proll-React seine Let's Plays abokonform aufbrezelt. Bei einem seiner absoluten Lieblingsspiele Five Nights at Freddy’s kriegen seine Zuschauer wohl eher Angst vor Tjulfars Gekreische als vor den blutigen Teddybären. Die Abozahlen zeigen auf, dass dafür durchaus Bedarf zu sein scheint.


M4cM4nus (Deutschland)
YouTube: M4cM4nus (201.000 Abos)
Twitch: M4cM4nus (115.000 Follower)
eigene Homepage

Öm diefsden Östen hat man inzwischen auch Indernet - und da Thüringen (laut Rainald Grebe) außer Würstchen und Klößen nichts zu bieten hat, wird man halt Gamer mit Geschäftssinn. Zwischen seinen Livestreams tubepodcastet der Worcaholic auch schon mal mit seinen Fans, zeigt dabei sein Edles Weib vor und beichtet u.a., dass die beiden noch nie einen Dreier hatten, weder im Lotto noch sonst wo. Über seine Homepage kann man sich dafür ja mal bewerben. (Hier musste dann doch mal ein Smiley hin!)


Clym (Deutschland)
YouTube: Clym (144.000 Abos)
Twitch: Clym (140.100 Follower)

Trotz G.O.T.-Leidenschaft, Minecraft-Sucht und einem unheilbaren Pizza-Fetisch ist Clym nicht der übliche YouTube-Sesselpupser von der Stange. Als Entwickler hat er mit Hourglass und Solarpunk ein paar echt beeindruckende Games auf den Markt geworfen. Auf seinem Kanal macht er den Berater für Technikinteressierte, reist ans andere Ende der Welt und zockt gelegentlich mit Skate702 um die Wette. Wenn dieser verliert, muss er dann in Clyms Spielen gratis Programmierfehler beseitigen.


ZiroTV (Deutschland)
YouTube: Ziro.TV (85.700 Abos)
Twitch: ZiroTV (52.900 Follower)

"Ziro" begann um 2014 seine Let'sPlay-Karriere auf YouTube. Nach nur vier Jahren knackte er die 100.000 Abo Marke, hängte sich den eingerahmten YT-Button an die Wand, sagte sich "Jetzt hab ich alles erreicht!" und verschwand von der Plattform. Nun auf Twitch gewechselt, überkam ihn irgendwann das Bedürfnis, doch wieder Videos zu posten. Das Problem war nur: Durch's Live-Streamen hatte er verlernt, ohne Publikum vor der Kamera frei zu sprechen. Um's zu überwinden, begibt er sich nun in die Gruppentherapie eines bekannten Facharztes. Dieser hat auch schon Dorzer, Gorgoss und anderen die Zunge gelockert.


BloodyNyuu (Deutschland)
YouTube: BloodyNyuu (5.600 Abos)
Twitch: BloodyNyuu (62.600 Follower)

Getauft nach der ersten Frau (laut Bibel) wuchs BloodyNyuu auf wie jedes anständige Mädchen: Jinx Comics, Barbie Color und die pinke Nintendo 3DS Girl Edition. 2013 bekam sie zur Konfirmation einen Internetanschluss und hat seitdem auch ihr Kinderzimmer nicht mehr verlassen - sie ist quasi auf allen Social Media Plattformen zu Hause. Der Pizzabote ist ihr einziger Freund und dass ihre Eltern noch leben, weiß sie auch nur, weil morgens immer frische Wäsche auf dem Stuhl liegt.


Zuschauer (Deutschland)
YouTube: ZuschauerLP (59.100 Abos)
Twitch: Zuschauer99 (17.600 Follower)

.. es ist mir unbegreiflich, wieso ich über diesen jungen Mann erst jetzt und nicht schon längst auf YouTube gestolpert bin. Dämlicher Algorhythmus!


Ouijaengel (Deutschland)
YouTube: BehindYou (56.900 Abos)
Twitch: BehindYouHorror (37.600 Follower)
eigene Homepage

Dass diese Gruselvideos der Marke "Hui Buh, da wackelt eine Gardine" inzwischen ein eigenes Subgenre auf YouTube bilden, ist bekannt. Dass man damit eine professionelle Karriere aufbauen kann, war mir neu. Markus Menzel (in diesem Fall scheue ich mich nicht, den Namen zu nennen) hat die esoterisch-finanzielle Seite des Jenseits entdeckt. Er sagt nicht nur "Hallo" zu den Geistern, sondern gibt ihnen auch noch wertvolle Tipps mit auf den Weg ins Licht. Neben seinen Webauftritten war er auch schon auf TLC in der Serie Nightwatch zu sehen, schreibt Bücher und macht den ganzen üblichen Zauber vom Ouijabrett bis zu Tarotkarten. Was tut so jemand aber auf einem S&F-Server? Wollte er dem Spiel den Teufel austreiben? Nun da kann er lange suchen; der steckt hier, wie wir alle wissen, im Detail.


AlmanRossi (Deutschland)
YouTube: Alman Rossi (1.650 Abos)
Twitch: Alman_Rossi (37.400 Follower)

Niisa (Deutschland)
Twitch: Niisa (24.600 Follower)

Super charmante Streamerin, die statt der üblichen Ausschnittsvergrößerung lieber ihre dauer-dösende Katze in die Kamera hält. Gaming-mäßig ist sie weit weniger eingeschränkt. Vom Retro-Fang-Die-Maus bis zum Jumpscare-Horror ist alles dabei. Es dürfte wohl nicht allzu lange dauern, bis sich Niisas Schüttel-Anagram in die SF-Männerbude zwischen Tuny und Dorzer eingraviert hat und dann bei ihr nicht nur Dröpchen, sondern echte Drops purzeln. Spaß und gute Laune gibt's gratis oben drauf.


Der_Cyberpunk (Deutschland)
Twitch: Der_Cyberpunk (16.000 Follower)

Feena1986 (Deutschland)
Twitch: Feena1986 (9.300 Follower)
YouTube: Feena1986 (100 Abos)

Auf so ziemlich jeder wichtigen Social-Media-Plattform zu Hause, begann Feena die übliche "Karriere" als Selfie Shooterin und Cosplayerin. Inzwischen hat sich der Content der Katzen- und Hundeliebhaberin etwas gefestigt. Mit einer Häkel-Uzi (!) bewaffnet redet sie auf Twitch über ihr Tagewerk, daddelt nebenbei zuschauerfreundliche Games und zeigt auf, dass es durchaus ein Online-Leben nach der Twen-Beauty Zeit gibt.


UweReinholzen (Deutschland)
Twitch: UweReinholzen (4.900 Follower)
YouTube: UweReinholzen (200 Abos)

Nachdem ihm der Musiklehrer aufgrund seines furchtbaren Flötenspiels nach Hause geschickt hatte, verfiel Uwe in eine tiefe Sinnkrise. Durch GTA konnte er seinen Frust digital abbauen und entwickelte zunächst einen Racheplan gegen morbide Lehrer, der jedoch inzwischen zu weitaus größeren Allmachtfantasien angewachsen ist. Aber keine Sorge; die ebenso anwachsende Fangemeinde und das ständige Gassi Gehen mit seinen Hunden dürfte Schlimmeres aus Zeitmangel verhindern.


MoxTales (Deutschland)
Twitch: MoxTales (4.100 Follower)
YouTube: MoxTales (260 Abos)
YouTube Zweitkanal: MoxTalesUncut (100 Abos)

BanditSF (Deutschland)
Twitch: BanditSF (2.360 Follower)

... fängt pünktlich an zu streamen, wenn die Kleinen schon im Bettchen sind, und das ist auch besser so. Frei nach Schnauze und mit lockerer Zunge labert er sich durch die Nächte, während seine Freundin die Kaffeemaschine auf Dauerbetrieb hält. Mit seiner lockeren Art hat er durchaus das Potential, auf Twitch groß raus zu kommen.


Rudi361 aka. Rudos (Deutschland)
YouTube: Rudi361 (1.900 Abos)

So etwas passiert, wenn man als Kind zuviel Stefan Raab schauen durfte. Mit seiner etwas wackeligen, aber immer besser werdenden Shakes & Fidget Show auf YouTube hat sich Rudos ein eigenes, ganz spezielles Format zum Spiel ausgedacht. Hier kann er sich nach Herzenslust austoben, der Bilderbuch-Nerd, Handelsprinz eines Goblin Kartells und größter Garo-Sammler Deutschlands ... was immer DAS nun wieder ist.


DaValon - Flo (Deutschland)
YouTube: DaValon (1.600 Abos)
Twitch: DaValon420 (2.500 Follower)

Nicks: Abruzzi, Altstifter, Qwert, Venjo,
Bud Spencer, Stoßstürmer, uva.

Auf YouTube eher eine Mininummer, ist er bei S&F wesentlich großspuriger unterwegs gewesen. Mit einigen der geilsten Avatar-Bildchen und noch mehr Nicknames streute, nein böllerte er einst durch die Server wie Chantal durchs Dorf. Mein damals persönlicher Wunschkandidat für die Dauerschleife Platz Nr. 22 hat leider seinen Support-Status inzwischen wieder verloren und ist entsprechend ruhiger geworden. Ich frage mich nur, was dieses rote Ungetüm sein soll ... das Ergebnis einer unehelichen Beziehung zwischen einem Drachen und einem Minotaurus? Ich frag lieber nicht ...


Seinen ersten Avatar bekam DaValon als Gewinner eines zünftigen, von Unge angeleierten Wettbewerbs zu Weihnachten 2019 auf dem internationalen Server 30 spendiert. Im Rahmen dieses "Events" bedachte Playa drei weitere Spieler, die mit Sicherheit zur Ur-S&F Szene gehör(t)en, im Netz jedoch (noch) nicht großartig aufgefallen sind.

Wenn ihr Euch traut, von mir durch den Kakao gezogen zu werden, dann meldet Euch bei mir!


MelendezTV (Deutschland)
YouTube: MelendezTV (656 Abos)
Twitch: MelendezTV (1.800 Follower)

 

Chicken wing, chicken wing
Chillin' with my homies
[berüchtigter TikTok-Song von Ricky Desktop]

Kleine Warnung an herzkranke Free-to-Play Nerds, die seit Jahren auf ein Auto sparen: Bitte nicht weiter lesen!

Kein Jahr bei S&F, legte Rekord-Jäger Melendez im November 2022 die Latte gewaltig (bzw. mit Gewalt) höher. In einer Mischung aus Sponsoring, einem der fehlerhaftesten Serverstarts und glücklichen Wochenend-Events brachte er einen popeligen Krieger in nur 11 Tagen auf Level 300. Für das letzte Level beharkte er einen Dungeongegner von 2 Uhr Nachts bis 7 Uhr morgens und ballerte dafür 35.000 Pilze raus. Dafür hängte man Melendez' Bild eine zeitlang eingerahmt in die Herrentoilette des Playa Vorstands zwischen Seifenspender und Kondomautomat. Inzwischen ist der 300er Rekord bereits wieder um einen Tag unterboten worden und das Bild im Müll gelandet. Melendez hat sich inzwischen aus dem Spiel zurück gezogen.


Elchefe (Deutschland)
YouTube: Elchefe (60 Abos)
Twitch: Myelchefe (1.200 Follower)

Elchefe gehört zu den kleineren, aber feinen Hardlinern der deutschen SF-Szene, die nun (hoffentlich) auch mal nach und nach zu Ehren kommt. Nach seinem Creator-Status bekam Elchefe  pünktlich zum EU10 Serverstart von Playa seinen Avatar spendiert. Basi hat daraufhin aus Frust zum ersten mal Pilze gekauft und Gorgoss ist pauschal in den Hungerstreik getreten.


Kepsoo (Schweiz)
Alternativnamen:
Mr Mime, Reckless
YouTube: Kepsoo (844 Abos)

Als die ominöse Welt der Superhelden durch Kepsoos Abwesenheit zugrunde ging, druckten alle seine Geldmaschinen buntes Papier mit den abgebildeten Köpfen von Shakes & Fidget. Als Leader seiner Freiheitskämpfergilde bezahlt er Playa Games gut. [G-Punkt]

Ahem ... auch Kepsoo ist einer der Kerne im Big Apple der SF-Szene und damit jemand, der schon lange einen Avatar verdient. Mit seiner Nörgelstimme, als ob er sagen will "Eigentlich hätte ich ja Besseres zu tun" ist er stets am Ball und immer im Bild über das aktuelle Spielgeschehen. Beim großen Avatar-Rennen auf EU20 war er statistisch seinen Kumpanen um mehr als einer Nasenlänge voraus, durfte als Content-Kreatur jedoch nicht teilnehmen. Das war dann wohl der letzte Tropfen, der Playa dazu bewog, ihn beim Serverstart von EU22 dann doch endlich mal in Farbe gießen zu lassen.


Sergio Kurai (Deutschland)
YouTube: SergioKurai (500 Abos)
Twitch: SergioKuraiYT (771 Follower)

Es war einmal ein kleines, kaputtes Holzpüppchen, das traurig in der Ecke lag, weil niemand mit ihm spielen wollte. Da erschien eine gute Fee und verwandelte es in einen echten Jungen, der fortan loszog, auf YouTube sein Glück zu suchen. Hübsche Story, die allerdings einen Haken hat: Der Typ ist immer noch kaputt. Er selbst bezeichnet sich als die größte Enttäuschung, die es auf der Welt gibt - und wer seine Videos schaut, hat das Gefühl, permanent mit einem Gummihuhn auf den Kopf geschlagen zu werden. Ich persönlich feiere das. Jetzt muss Sergio nur noch an regelmäßigem Content arbeiten, dann steht seiner Karriere nichts mehr im Weg.


Alexander (Deutschland)
Abos: Schöner Wohnen, Gala, Blitz-Illu

Hinter Alexander, dessen Avatar man unter anderem auf Playas nicht tot zu kriegenden und ältesten deutschen Server D1 finden kann, verbirgt sich der von uns allen geliebte und geachtete Game Support Chief Agent (lat.: Zynika Fingerhebus) des deutschen S&F Forums, das es inzwischen zum Glück nicht mehr gibt - spätestens jetzt wäre ich dort vermutlich geblockt worden.