|
Bei zwei EU-Serverstarts wurde jeweils eine recht üppige Avatar-Verteilung per Voting durchgeführt, bei der hauptsächlich Tschechen bedacht wurden. Da galt es wohl für Playa, beim drittgrößten Fan-Staat des Spiels etwas nachzuholen ... oder aber die Werbetrommel erneut kräftig anzuheizen. TEIL
6 - Moldauschleife der Idole |
|
Beim Serverstart von EU5 (7.7.2023) war Tschechiens Star-Gamer Wedry das Aushängeschild. Er selbst hatte bereits schon Jahre zuvor einen Avatar-Drilling erhalten. Im Schlepptau führte er nun 5 weitere Kollegen seines Landes in das Spiel ein. Die Jungs sind eine Mischung aus Hochglanz- und Szene-Spielern, kennen sich untereinander und lassen mit Merch-Verkäufen gerne ihr Konto aufbessern. Das Merkwürdige ist, dass weder Wedry noch seine Gefolgsleute auf EU5 zu finden sind, jedenfalls nicht mit ihren beim Voting angegebenen Namen. Ob ich rausfinde, was für eine Geschichte dahinter steckt? Mal sehen .... |
| Wedry
(Tschechien) YouTube: Wedry (783.000 Abos) Twitch: WedryLP (195.900 Follower) |
||
|
Zeitweise aufgewachsen in einer Jehovisten-Gemeinschaft hatte Wedry schon in jungen Jahren mit körperlichen und seelischen Problemen zu kämpfen. Die Gamingwelt war dann so etwas wie ein kleiner Befreiungsschlag aus der widrigen Welt. Seine Let's Plays zu League of Legends machten ihn schnell bekannt und beliebt. Inzwischen hat er sein Repertoire immens erweitert, macht Videos übers Essen, Goldwäsche, Reisen und lässt das Publikum an seinen persönlichen Erfahrungen jeglicher Art teilhaben. |
||
| DeeThane
(Tschechien) YouTube: DeeThane (119.000 Abos) Twitch: DeeThane (216.800 Follower) |
||
|
Der Abo-König dieser illusteren Runde ist zwar primär E-Sporter, steckt aber auch und das anscheinend ziemlich erfolgreich im Musikbusiness, selbstredend als Rapper. Ob das Gangsta ist, kann ich natürlich nicht verstehen, klingt aber eher nach Sounduntermalung für Horrorfilme. Angst muss man jedoch nicht vor ihm haben. So veranstaltet Dee regelmäßig Charity-Veranstaltungen, zB. für Kinder mit Autismus. |
||
| Morry
(Tschechien) YouTube: Morry (243.000 Abos) YouTube (Zweitkanal): Morry Twitch (178.000 Abos) Twitch: Morrjeey (317.350 Follower) |
||
|
Morry ist ein Sonnyboy der Marke "Dem kann man gar nicht böse sein" und scheint auch so was wie eine Zentralfigur der dortigen Gaming-Szene zu sein. Inhaltlich mischt er Spieleinhalte mit Reactions und anderem Trendzeugs. Viele Kollegen gehen in seinen Videos und Podcasts ein und aus und sind dabei in ständiger Party-Laune. |
||
| SpajKK
(Tschechien) YouTube: SpajKK (177.000 Abos) Twitch: SpaiKK (137.600 Follower) |
||
|
SpajKK ist ein Gamer mit respektabler Band- und Reichweite, der bei seinen Streams sehr auf Humor setzt. Dass man im Leben allerdings nicht alles auf die leichte Schulter nehmen darf, merkte er, als er seinen minderjährigen Bruder mal GTA V online hatte mitspielen lassen. Twitch verhängte daraufhin eine Woche Sperre. SpajKK nutzte die Zeit, um an einem Kursus u.a. über Gewalt und Rassismus teilzunehmen. |
||
|
S&F-Profi Zhombey (siehe "neue Dauerschleife") aus Ungarn führte beim Serverstart von EU8 (17.11.2023) das Voting an, bei dem 6 Gamer aus Tschechien eine Creator-Partnerschaft mit Playa nebst Avatar erhielten. Sie kommen hauptsächlich aus der Minecraft Fraktion, aber auch anderen Gaming Bereichen. Wie schon die oben Vorgestellten betreiben sie zum Teil einen lukrativen Merch-Handel und scheinen sich auch untereinander einigermaßen zu kennen, sowohl on- als auch offline. Während FlyGun bisweilen noch dem Spiel treu geblieben ist, haben die anderen 5 nach einer Schnupperrunde jedoch längst schon wieder das Weite gesucht. |
| Dejzr
(Tschechien) YouTube: Dejzr (219.000 Abos) Twitch: Dejzr_ (30.380 Follower) |
||
|
2016, ein Jahr nachdem er auf YouTube frisch anfing, bekam er das Angebot der dort recht bekannten Studiomoontv Crew, um an einem Minecraft-Film mitzuwirken; er wurde Mitglied der Bande. Nach Auflösung von Studiomoontv beschreitet er nun wieder Solopfade. Um dies zu unterstreichen, löschte er 2019 eine Menge seiner frühen YouTube-"Altlasten". |
||
| MattemWow
(Tschechien) YouTube: MaTTem (569.000 Abos) Twitch: MattemWow (8.900 Follower) |
||
|
MattemWows Gaming-History geht zurück bis ins ins Jahr 2015. Inzwischen hat er sich zusehends auch auf TikTok einen Namen gemacht. Die Geschichten und Mysterien, die er dort verbreitet, funktionieren nach dem bewährten Cliffhanger-Prinzip, welches seine Follower zwingt, auch das nächste Mal wieder reinzuklicken. Sein charmantes Äußeres tut dann wohl das Übrige. Auch am erwähnten Minecraft-Film wirkte Mattem mit. |
||
| Megaskuci
(Tschechien) YouTube: Megaskuci (39.000 Abos) Twitch: Megaskuci (19.900 Follower) |
||
|
Mit seinem merkwürdigen Smiley hat sich Megaskuci eine kuriose Anonymität aufgebaut, nimmt es damit allerdings nicht ganz so genau wie beispielsweise KeysJore. Er behauptet von sich, den tschechischen NES Tetris-Rekord zu halten. Daher wohl auch die flinken Finger in seinem Avatar-Bild. |
||