Und zum Schluss das Ganze noch mal bezogen auf internationale Spieler. Die Aufteilung erfolgte aufgrund des immer größer werdenden Datensatzes. Nicht dass mir da einer andere Beweggründe unterstellt ...

TEIL 9 - Endlosschleife der Idole
(international)

"... Didn't he also beat me up in the arena once?!"



Yoshi (Polen)
YouTube: YoshihitoMayoshe (1,6 Mio. Abos)
YTube (2. Kanal): Yoshi, ale Shorty (101.000 Abos)
Twitch: Yoshi (90.700 Follower)

Yoshi gehört zu den etwas bekannteren Gesichtern der polnischen Social Media Szene. Wie es dazu kam, dass er sich auch um einen S&F Avatar bemühte, konnte ich nicht heraus finden. Am Ende hat Yoshi allerdings gar nicht erst mit dem Spiel angefangen.


PedrosGame (Tschechien)
YouTube: PedrosGame (989.000 Abos)
Weitere YT-Kanäle:  (insg. 137.100 Abos)
Twitch: PedrosGame (73.500 Follower)

Nexe333 (Polen)
YouTube (Hauptkanal): Nexe333 (956.000 Abos)
YouTube (Zweitkanal): też Nexe (276.000 Abos)
Twitch: Nexe (323.800 Follower)

(for those with an eye for the finer details,
I salute you ...)


Bladii (Polen)
YouTube: Bladii (803.000 Abos)
Twitch: Bladii309 (169.300 Follower)

Sympathischer Vollzeit-Gamer, der trotz hoher Abozahlen bislang bodenständig geblieben ist. Ausdauer scheint der Mann allerdings wenig zu haben. In seinen Dutzenden von Let'sPlays hat er die meisten Games eher nur mal so angespielt. Über die Creator-Plattform Patronite (das polnische Patreon) versucht er sich mit Kollegen, im Bereich Film ein zweites Standbein zu schaffen. Fotogen genug dafür ist er ja.


Wedry (Tschechien)
YouTube: Wedry (738.000 Abos)
Twitch: WedryLP (194.900 Follower)

OwnMcKendry (Ungarn)
YouTube: OwnMcKendry (608.000 Abos)
Twitch: (geschlossen)

Mit seinen div. kosmetischen Körperergänzungen ist OwnMcKendry vielleicht nicht gerade der Typ, neben dem man sich nachts in die U-Bahn setzen würde. Zahlreiche Facebook-Fotos, die ihn auf Game Conventions mit seinen meist weiblichen Fans zeigen, belegen allerdings, dass er eigentlich ein netter Kerl ist. Mit HallenWell veröffentlichte der Youtuber mit Schwerpunkt Horrorgames 2022 sein erstes Comicbuch, obwohl er selbst von sich behauptet, nicht gut zeichnen zu können. Er wäre eigentlich lieber Tätowierer geworden. OwnMcKendry gehörte mit zu den ersten Avatar-Trägern, hat dem Spiel aber inzwischen längst wieder den Rücken gekehrt.


Aurélien Sama (Belgien)
YouTube: Aurelien_Sama (576.000 Abos)
weitere YT-Kanäle: (insg. 202.600 Abos)
Twitch: Aurelien_Sama (133.200 Follower)

Da Playa keine landeseigenen Server für Belgien anbietet, spielte der erfolgreiche Let'sPlayer vor ein paar Jahren als Gast auf französischen Servern, bis dann die internationalen kamen. Ungewöhnlich ist das nicht; KeysJore und Schilling sind ja auch Sever-Migranten.


Jack Frost (Polen)
YouTube: JackFrost (547.000 Abos)

MrG (Polen)
YouTube: MrG (408.000 Abos)

Nems (Frankreich)
YouTube: Nems (386.000 Abos)
[
YouTube Link funzt leider nicht richtig]
Twitch: Nems (149.700 Follower)

LetsHugo (Luxemburg)
YouTube: LetsHugo (354.000 Abos)
weitere YT-Kanäle: (insg. 158.700 Abos)
Twitch: LetsHugoTV (792.500 Follower)

LetsHugo ist waschechter Luxemburger, gleichzeitig geborener Stier UND Zwilling, gehört zu den dreißig erfolgreichsten deutschsprachigen Twitch-Streamern und betreibt als Leistungssport Extrem-Lachflashing ... soll ja bekanntlich gesund sein. Auf YouTube setzt sich sein Content zusammen aus Plays, Pranks und Pfrrrrz. Dürfte wohl wieder jemand sein, der bei S&F nur mal so reinschnuppert, wenn seine Community schon zu Bett geschickt wurde.


Jakub Destro (Tschechien)
YouTube: JakubDestro (394.000 Abos)
Twitch: JakubDestro (4.800 Follower)


Demonzz1 (Polen)
YouTube: Demonzz1
(90 Abos)
Twitch: Demonzz1 (135.400 Follower)

Demonzz ist neben seiner Tätigkeit als Gaming-Streamer auch musikalisch im Internet unterwegs. Vielleicht sollte er sich besser dahingehend orientieren, denn als Onlinespieler scheint da so einiges falsch zu laufen. Auf Twitch hat er bereits 8 mal einen 24Stunden-Bann erhalten, angeblich für mangelnde Tätigkeit als Moderator. Vielleicht ufert aber auch sein Humor gelegentlich etwas aus. Wer seine eigene Nachruf-Seite ins Netz stellt, hat's wohl ziemlich schwarz hinter den Ohren.


Dewiantka (Polen)
YouTube: Dewiantka (34.500 Abos)
Twitch: Dewiantka (48.750 Follower)

Diese stets hypergutgelaunte Kichererbse gehört zu den Streamerinnen, die sich durch einen AI-generierten Anime-Avatar darstellen lassen. In ihren Online-Auftritten geht es offensichtlich recht frivol zu, trotz meiner mangelnden Polnisch-Kenntnisse. Dewiantka ist die weibliche Form von "abseits der Norm", was auch "pervers" heißen könnte, das liegt hier im Auge des Betrachters. Ihr YouTube-Kanal hat trotz lediglich um die 20 geposteter Shorts fünfstellige Abozahlen. Wer tiefer ins Netz eintaucht, stößt noch auf ganz andere Dinge. Ob es sich hierbei immer um dieselbe Person handelt, ist jedoch die Frage. In dieser Animewelt kann man sehr, sehr schnell vom rechten Pfad abkommen .....


Smeky (Tschechien)
YouTube: SmekySF (8.600 Abos)

Smeky machte bereits als Milchbubi das Internet unsicher, spielt seit über 10 Jahren S&F und stellt seine dortigen Erfahrungen seit 3 Jahren auf YouTube zur Schau. Seit dem kommt er privat eigentlich zu gar nichts mehr ... nicht mal zum Frisör.

 


ProteX (Polen)
YouTube: ProteX (6.000 Abos)

ProteX dürfte der wohl größte hier vorgestellte Spieler sein ... nein wirklich, er misst fast 2 Meter. Eigentlich spielt der Student und leidenschaftliche Naruto-Fan ja lieber Volleyball, doch da aufgrund seiner Größe niemand mehr gegen ihn antreten wollte, suchte er sich mit S&F ein neues Betätigungsfeld. Auf YouTube versorgt er seit einigen Jahren Fans mit seinen Game-Erfahrungen und davon hat er reichlich. Er ist nicht nur bei jedem S&F Serverstart dabei, sondern belegt dort auch regelmäßig Spitzenplätze. Seinen offiziellen Content Creator Status hat er jedoch nach einiger Zeit wegen Zeitmangel an den Nagel gehängt.


Bali (Ungarn)
Twitch: Bali (4.400 Follower)

Bali gehört zum engeren Dunstkreis des oben vorgestellten Landmannes Karthas und hat auch über ihn den Supporter-Status nebst Avatar erhalten. Inzwischen hat er sich jedoch wieder größtenteils vom Spiel verabschiedet.


Quistík (Tschechien)
YouTube: Quistík (4.300 Abos)
Twitch: QuistíkSF (970 Follower)

Quistík ist sowohl auf YouTube als auch in S&F ein tschechisches Urgestein. Dank des Spiels konnte er 35.000 Abonnenten gewinnen. Seinen damaligen "Underground-Message-Pod" bezeichnet er selbst als legendär. 2011 wurde dann sein YT-Kanal gehackt. 


Gandi (Ungarn)
YouTube: GandiGaming (1.630 Abos)

Gandi ist als Ur-S&F-Gamer für den großen Erfolg des Spiels in seinem Land maßgeblich mit verantwortlich, ähnlich Paul Terra bei uns. Er war damals der Tour Guide von OwnMcKendry. Inzwischen hat er jedoch sowohl seine Präsenz in S&F als auch auf YouTube ad acta gelegt.


Ajgowski (Polen)
YouTube: Ajgowski (1.530 Abos)

Szonetti (Polen)
YouTube: Szonetti (1.400 Abos)

ProteX Landsmann Szonetti, der S&F seit seiner Kindheit spielt, ist im direkten Vergleich nicht viel anders. Pünktlich zu jedem Serverstart hält der Fitness-Begeisterte zuckerfreie Iso-Drinks und Proteinpillen bereit, um dann stets in den oberen Rängen mitzumischen. Leider hat er noch nicht so viele Avatare wie ProteX ergattern können; weswegen er wohl auch etwas beleidigt aus der Wäsche guckt.


ByLe (Polen)
YouTube: ByLe (1.300 Abos)

Der dritte Pole, der aktuell zu den aktivsten seines Landes gehört. Zwar hat ByLe auf seinem kleinen YouTube Kanal nicht sonderlich viel S&F anzubieten, obwohl er das Game schon seit 10 Jahren zockt. Dafür hat er sich einem ganz besonderen Projekt gewidmet. Als Minecraft-Nerd ist es ihm gelungen, das Shakes & Fidget Dorf in Minecraft so gut es ging nachzubauen. Ein phantastisches Projekt, das man sich unbedingt einmal ansehen sollte.


Rajmond Turcsi (Ungarn)
YouTube: Rajmond (290 Abos)
Twitch: Rajmondturcsi (1.100 Follower)

Typischer Gamer, der mit Minecraft groß geworden ist und S&F nebenbei zockte. Inzwischen ist er umgestiegen und erstellt regelmäßigen Content, ohne dabei zu den großen Pilz-Nerds zu gehören.


Jack Gaming ist dann vorerst der letzte hier, der sich trotz ausreichender Recherche einer genauen Identifizierung entzieht. Es gibt zwar einen Kanal auf YouTube mit Namen Jack's Gaming (Vereintes Königreich), hier konnte ich jedoch keinen direkten Bezug zur gesuchten Person finden. Ein weiterer Gaming-Kanal, betrieben von einem bartlosen Jüngelchen aus Indonesien, passt erst recht nicht.



zu guter Letzt ...


****** (Österreich)

 ... muss ich meine sarkastische Feder kurz beiseite legen. In der Kraterlandschaft eines bestimmten Servers, dem ich hier eigentlich einen eigenen, kurzen Abschnitt widmen wollte, fand ich den bislang letzten Avatar, hinter dem ein österreichischer Spieler steckt. Eine Internet-Recherche ergab, dass der Mann in einer ganzen Reihe von Onlinespielen beheimatet ist, nicht zuletzt auch als ein recht begeisterter Schachspieler. An diese Online-Aktivität ist allerdings ein bewegendes Schicksal geknüpft, das mich nach dem Schreiben von soviel Unfug wieder auf den Boden zurückgeholt hat und daran erinnerte, dass ich ursprünglich nur vor hatte, eine reine Avatar-Bildergalerie zu erstellen. Obwohl er sich selbst auf Instagram präsentiert (und das sogar ziemlich cool), werde ich hier kein Foto von ihm ungefragt rein setzen. Statt dessen gratuliere ich Mr. X an dieser Stelle ganz besonders zu seinem Avatar und hoffe für ihn, dass eine schöne Geschichte mit dieser Verleihung verknüpft gewesen ist.